Das Gerücht, ein privater Investor beabsichtige in Venn eine Tennisanlage zu errichten, führt dazu, dass folgende Herren am 29. April einen Tennisclub gründen: Peter Amrath, Josef Anders, Gerhard Bovelet, Rainer Küppers, Helmut Luhnen, Hermann-Josef Maubach, Norbert Metzner, Friedhelm Nethen, Norbert Römer, Hans-Georg Rottmann, Dr. Hans-Helmut Schröders und Hans-Joachim Schlei. Der Verein bekommt den Namen Tennisclub Venn. Der erste Vorstand setzt sich aus dem Ersten Vorsitzenden Helmut Luhnen, Zweiter Vorsitzender Hermann-Josef Maubach, Schatzmeister Gerhard Bovelet und Schriftführer Peter Amrath zusammen.
Historie
1990
1991 (Beginn des Clublebens)
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2013
Saisoneröffnung 2013
Liebe Kinder und Jugendliche,
am Sonntag, den 28.04.2013 veranstaltet der TC Venn gemeinsam mit unserem Trainer Walter Abrahams einen Schnuppertag.
Von 11.00 – 14.00 Uhr gibt es alles rund um den Ball. Ihr könnt in den Tennissport hinein schnuppern und auch zeigen, was ihr bereits könnt. Darüber hinaus steht unsere große Rasenspielwiese mit Schaukel und Sandkasten für Spiele wie Fußball, Volleyball und vieles mehr zur Verfügung.
Wer an diesem Tag Mitglied im Tennisclub Venn wird erhält 20% auf den Jahresbeitrag,
Wir freuen uns auf alle, die an diesem Tag kommen möchten.
2014
Spanferkel essen zum Saisonausklang
Mit einem großen Spanferkelessen und einem gelungenen Abschlussturnier ist die Freiluftsaison des T. C. Venn zu Ende gegangen. 18 Teilnehmer begrüßte Sportwart Klaus Mühlen zum letzten Turnier der Außensaison, und die Teilnehmer mussten sich im Mixed und Doppel, jeweils mit kleinen Hindernissen, messen. Sieger bei den Frauen wurde Nicola Mühlen, bei den Männern teilten sich Florian Giffels und Achim von Dühren den Turniersieg. Anschließend bat der Verein zum ersten Mal in seiner 27-jährigen Geschichte zu einem gemeinsamen Spanferkelessen, zubereitet von der Metzgerei Achim Becker (Foto) in Venn. Mehr als 50 Mitglieder waren dieser Einladung gefolgt und schlemmten bis in die Abendstunden. Für das kommende Jahr ist nach dieser tollen Resonanz an eine Neuauflage von Turnier und Essen gedacht.
Champions-Turnier
Ab sofort liegen die Anmeldeformulare für die Clubmeisterschaften im Clubhaus aus. Es gibt dazu eine Änderung: Wir haben im Einzel die Möglichkeit „Offene Klasse“ und „Altersklasse“ angeboten. Die Altersklassen wollen wir so zusammen setzen, dass wir auch vernüftig große Felder zusammen bekommen. Das heißt also zum Beispiel, wenn wir 14 Meldungen von Herren über 60 haben und zwei Meldungen von 58 Jahre alten Herren, würden wir diese mit zu den 60ern nehmen. Wir werden aber keine 40er mit zu den 60ern packen. Im Doppel bzw. Mixed gibt es die Änderung, dass wir eine offene Klasse anbieten und eine Altersklasse. Das besondere daran ist, dass in der Altersklasse beide Teilnehmer eines Paares über 50 Jahre alt sein müssen. Die Clubmeisterschaften beginnen unmittelbar nach den Sommerferien, also am Montag, 18. August, und sind für die zwei darauf folgenden Wochen geplant. Meldeschluss ist Freitag, 15. August. Das Nenngeld liegt pro Person bei 5 Euro. Leistungsklassenpunkte werden nicht vergeben. Es wäre schön, wenn wir trotzdem möglichst viele Anmeldungen zusammen bekommen würden.
Mannschaftsmitglieder gesucht!
Zur kommenden Saison 2015 möchten wir gerne wieder sowohl bei den Damen als auch bei den Herren wieder offene Mannschaften stellen. Interessierte wenden sich bitte via E-Mail an unseren Sportwart Klaus Mühlen: klaus.muehlen@gmx.de
Public Viewing im TC Venn
nur für unsere Clubmitglieder.
Am Samstag, 21. Juni, 21 Uhr, spielt die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterscahft in Brasilien gegen Ghana. Wir unsere laden dazu zum Public Viewing auf die Platzanlage ein. Für Getränke und Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
Clubmeisterschaften 2014
Die Clubmeisterschaften 2014 werden unmittelbar nach den Sommerferien ausgetragen. Die genauen Termine entnehmt bitte den Aushängen auf der Platzanlage, die in den kommenden Tagen dort zu finden sind. Auch die Anmeldeformulare werden in den kommenden Tagen dort liegen. Wir werden in diesem Jahr einige kleine Veränderungen vornehmen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren im Einzel und im Doppel wird auf den Meldezetteln nur noch die Wahlmöglichkeiten zwischen offene Klasse und Altersklasse sein. Wir wollen wegkommen von dieser festen Altersvorgabe, sondern werden die Altersklassen dann so mischen, dass wir auch entsprechend große Felder zusammen bekommen, die aber auch dem Alter entsprechend sein werden. Es wird also kein 17-Jähriger gegen einen 70-Jährigen spielen müssen (es sei denn, der 70-Jährige meldet sich in der offenen Klasse).
Tennis-Treff
Der TC Venn veranstaltet ab dem 24. Juni jeden Dienstag ab 18 Uhr einen Tennis-Treff. Dieser sieht vor, dass sich dann Mitglieder ohne Verabredung auf der Tennisanlage treffen und sich erst dort Paarungen finden, die dann im Rahmen des normalen Spielbetriebes miteinander spielen werden. Diese Aktion soll vor allem Neu-Mitgliedern helfen, Ansprechpartner und Spielgefährten im Club zu finden.
Gesucht: Champion der Champions
Der TC Venn veranstaltet am ersten Wochenende nach der Medensaison, also am Samstag 05. Juli, und Sonntag, 06. Juli, zum ersten Mal ein Champions-Tiebreak-Turnier im Einzel für Damen, Herren und Kinder. Die Altersklassen richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Gespielt wird ausschließlich Einzel, und alle Partien werden auschließlich im Champions-Tiebreak gespielt. Angedacht ist, dass jedes Spiel nach dem best-of-three-Modus ausgetragen wird; je nach Meldezahl müssen wir uns aber vorbehalten, dies noch zu korrigieren. Eine Anmeldeliste hängt in diesen Tagen auf der Anlage aus.
Spielberichte
Die Damen 50/1 haben in der Niederrheinliga zum Auftakt einen Sieg gelandet. Im Heimspiel gegen den Post SV Düsseldorf gewann die ranghöchste Venner Auswahl knapp mit 5:4 und schaffte dabei das Kunststück, nach einem deutlichen 2:4-Rückstand nach den Einzeln alle drei Doppel zu gewinnen – Astrid Greven und Susanne Varpiens-Hey Kamps gewannen dabei im Champions-Tiebreak mit 10:8. Im Einzel gingen gleich drei Spiele im dritten Satz verloren. Dr. Eva Greve und Astrid Greven aber fuhren Siege ein.
Herren 55 starten mit Niederlage
Die Herren 55 des TC Venn sind mit einer Niederlage in die neue Saison der Bezirksklasse C gestartet. Bei der DJK Gemania Hoisten unterlag die Auswahl um Kapitän Peter Schulze zwar vom Ergebnis her deutlich mit 2:7, doch ging es auf den Plätzen deutlich enger zu, als es das 2:7 ausagt: Gleich fünf Partien gingen in den Champions-Tiebreak, lediglich einmal ging der TC Venn als Sieger vom Platz. Am kommenden Sonntag erwartet das Team um 9 Uhr Neuss-Weckhoven an der Venner Straße.
Damen 30 unterliegen beim CSV Marathon
In der Bezirksklasse B sind die Damen 30 des TC Venn nicht gut aus den Startlöchern gekommen. Gegen den CSV Marathon Krefeld unterlag die Mannschaft deutlich mit 1:8. Den einigen Punkt holte Claudia Höndges.
Auftaktniederlage für Damen 50 III
In der Bezirksklasse C hat die dritte Damen 50-Mannschaft mit 2:7 beim SC Union Nettetal verloren. Im Einzel holte lediglich Ursula Frieauff einen Zähler, im Doppel gewannen Uschi Cremer und Ariane Linen von den Berg.
Herren 60/2 starten mit Niederlage
Unsere Herren 60/ 2 konnten trotz großen Einsatzes aller Teilnehmer und diverser Kerzen- spenden gegen die Mannschaft TV Blau-Weiß 1976 Kevelaer e. V. nur einen Zähler heim bringen. Noch an Ort und Stelle wurde Besserung gelobt – Ergebnis : 1-8
Hans Pauwels
Unser langjähriger beliebter Sportwart Hans Pauwels hat aus Krankheitsgründen (Knieprobleme ) sein Amt aufgegeben. Das allgemeine Bedauern drückten die Mitglieder nach seiner Rede mit einem lang anhaltenden Applaus aus.
Hans alles Gute !
Das Amt des Sportwarts wurde von unserem bisherigen Schriftführer Klaus Mühlen übernommen.
Jahreshauptversammlung 2014
Die diesjährige JHV findet am Donnerstag den 10.4.2014
um 19.30 h in unserem Club-haus statt
Der Vorstand
2015
2016
Clubmeisterschaften 2016
Die Auslosung für die Vereinsmeisterschaften 2016 sind erfolgt. Alle Tableaus hängen auf der Clubanlage aus. Bitte verabredet euch zeitnah mit euren Gegnern. Das Turnier dauert bis zum Wochenende vom 10./11. September. Achtung: Alle Siegerehrungen werden wir im Zuge des jährlichen Spanferkel-Essens zum Saisonende vornehmen!
Spanferkel-Essen
Das jährliche Spanferkel-Essen zum Saisonabschluss steigt in diesem Jahr am Samstag, 8. Oktober. Einlass an dem Tag ist um 18 Uhr, gegessen wird ab 18.30 Uhr. Nähere Einzelheiten folgen aber noch.
Saison-Abschlussturnier
Am Samstag, 8. Oktober, 10 Uhr, veranstalten wir das Abschlussturnier der Tennissaison 2016. Diesmal werden wir das Turnier in Form des Hopeman-Cups austragen. das bedeutet, dass wir einen Teamwettbewerb ausspielen. Jedes Team besteht aus einer Frau und einem Mann; gespielt wird dann jeweils ein Einzel und ein Mixed. Die Paarungen werden am Turniertag selbst ausgelost. Anmeldungen nimmt Sportwart Klaus Mühlen ab sofort entgegen.
2017
Auf unserer Platzanlage hat sich etwas getan!
Bagger, technisches Gerät und Abraumcontainer haben das Bild unserer Vereinsanlage zum Ausklang der Freiluftsaison 2017 geprägt. Baubeginn für die Sanierungsmaßnahme der Plätze 4 bis 6, die von uns auf der Jahreshauptversammlung 2017 beschlossen wurde, war im Oktober des letzten Jahres.
Clubmeisterschaften 2017
Liebe Vennerrinnen ,liebe Venner
die diesjährigen Clubmeisterschaften finden vom 26.08.-09.09.2017 statt.
Meldeschluss ist der 24.08.2017
Die Auslosung findet am 25.08.2017 um 20Uhr auf unserer Anlage statt.
Anmeldeformulare liegen im Clubhaus aus.
Über zahlreiche Meldungen würde ich mich sehr freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Mühlen
Spanferkelessen
Liebe Vennerinnen, liebe Venner,
unser diesjähriges Spanferkel essen verbunden mit der Siegerehrung der Clubmeisterschaften findet am 07.10.2017, um 18 Uhr auf unserer Anlage statt.
Die Kosten betragen 10 Euro pro Person.
Eine Teilnehmerliste befindet sich auf der Anlage.
Bezüglich der Planung ist es wichtig das sich jede/jeder mit der Personenanzahl einträgt.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Mühlen
Sportwart
2019
Jugendkreismeisterschaften im TC Venn (26.-29.08.19) fand großen Anklang
Hallo liebe Tennisfreunde!
Die Jugendkreismeisterschaften im Mixed und Doppel fanden dieses Jahr vom 26.08-29.08.2019 nun zum dritten Mal auf unserer Anlage statt und wie auch in den vergangenen Jahren, waren schöne und spannende Spiele und Endspiele das Ergebnis. Unsere Kreisjugendwartin Sonja Keller-Brox sorgte für harmonische und ausgeglichene Gruppen und somit für eine ausgelassene Stimmung. Das Wetter stimmte und die zahlreichen Zuschauer und Helfer ermöglichten eine erfolgreiche und tolle Veranstaltung. Wir bedanken uns für die zahlreichen Teilnehmer und für das Verständnis und die Unterstützung der TC Venn Mitglieder.
Clubmeisterschaften 2019
Der Startschuss ist abgegeben!
Die Clubmeisterschaften 2019 sind nach der Auslosung am 19.08.2019 am Clubheim des TC Venn bereits im vollen Gang.
Der Stand und die Ergebnisse werden regelmäßig aktualisiert und sind hier auf der Homepage unter Aktuelles/Clubmeisterschaften/…einsehbar. Hier nur auf die einzelnen Wettbewerbe klicken.
In insgesamt neun Wettbewerben, Jugend, Einzel, Doppel, Rookie und Mixed nehmen zur Zeit 76 Erwachsene und Jugendliche teil. Aufgrund der hohen Anzahl der Meldungen und der im September bereits geplanten Termine ist der Zeitraum der Clubmeisterschaften vom 19.08.-29.09.2019 verlängert worden.
Die Endspiele sollen am 28.09. ab 16:00 Uhr und am 29.09.2019 stattfinden.
5. LK-Turnier TC Venn am 07.09.2019
Ausrichter Dieter Schmitz und Klaus Mühlen
Am Samstag, den 07.09.2019 findet ganztägig das 5. Leistungsklassen-Turnier beim TC Venn statt. Wie auch in den letzten Jahren freuen sich Dieter Schmitz und Klaus Mühlen aus Ausrichter und Organisatoren des Turniers auf zahlreiche Teilnehmer.
Kurz vor Saisonschluss können hier noch fleissig LK-Punkte gesammelt werden. Und für ein oder zwei Getränke auf der Terrasse vor dem Clubhaus findet sich sicherlich auch noch Zeit.
Herren 55 feiern 9:0-Sieg
Ausgerechnet im letzten Spiel der Saison haben Venns Herren 55 den ersten Sieg in der Bezirksliga C gefeiert – und wie: beim Brüggner TC gab es einen glatten 9:0-Erfolg. In den Einzeln und Doppeln zusammen gaben die Venner lediglich neun (!) Spiele ab, sechs Partien endeten 6:0, 6:0. In der einseitigen Partie holten Jörg Weyel, Hans-Joachim Zajac, Manfred Laumans, Hans.Jochen Hinneburg, Frank Mund und Wolfgang Cremer die Einzelpunkte, im Doppel gewannen Jörg Weyel/Hans-Joachim Zajac, Manfred Laumans/Hans-Jochen Hinneburg sowie Frank Mund/Wolfgang Cremer. Damit beendet das Team die Saison als Vorletzter.
Damen 40 VERLEGEN Partie
Die Damen 40 des TC Venn haben ihr fürs vergangene Wochenende geplante Spiel gegen die TG Rot-Weiß verlegen dürfen. Diese Sonderregelung hatte der Tennisverband Niederrhein angesichts der hohen Temperaturen zugelassen. Neuer Spieltermin für das Heimspiel ist nun am 24. August.
2020
Start der Bauarbeiten (09/2020)
Im Tennisclub Venn haben die Baumaßnahmen begonnen: Die Plätze 1 bis 3 werden, wie schon vor zwei Jahren die hinteren Plätze, von Grund auf erneuert. Dazu wird der gesamte Untergrund abgetragen (insgesamt werden 30 Tonnen Tennisasche abgetragen); anschließend wird die Drainage erneuert und die neue Asche aufgetragen. Die Maßnahmen werden sich durch den Winter hinziehen. In weiteren Schritten werden auch die Wege aufbereitet, es entsteht eine Boulebahn, und auch der Kinderspielplatz wird erweitert.